Neuerscheinungen
Neuerscheinungen und Neuauflagen im September 2023
Buck-Heeb
Kapitalmarktrecht
Aus der Reihe Schwerpunktbereich
978-3-8114-6158-1
Grunewald/Riesenhuber
Bürgerliches Recht
Ein systematisches Examens-Repetitorium
Aus der Reihe Unirep Jura
978-3-8114-6163-5
Tofahrn
Strafprozessrecht
Aus der Reihe JURIQ Erfolgstraining
978-3-8114-6102-4
Peters/Petrig
Völkerrecht
Allgemeiner Teil
978-3-8114-5661-7
Birk/Desens/Tappe
Steuerrecht
Aus der Reihe Schwerpunktbereich
978-3-8114-6106-2
Degenhart
Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht
Mit Bezügen zum Europarecht
Aus der Reihe Schwerpunkte Pflichtfach
978-3-8114-6141-3
Fechner/Mayer (Hrsg.)
Medienrecht
Vorschriftensammlung
Aus der Reihe Textbuch Deutsches Recht
978-3-8114-6072-0
Gercke/Temming/Zöller (Hrsg.)
Strafprozessordnung
Aus der Reihe Heidelberger Kommentar
978-3-8114-5801-7
Kischel/Kube (Hrsg.)
Handbuch des Staatsrechts - Neuausgabe
Band I: Grundlagen, Wandel und Herausforderung
Aus der Reihe Kischel/Kube, Handbuch des Staatsrechts, Neuausgabe
978-3-8114-5968-7
Mehr zu der neuen Reihe auf unserer Editionen-Seite
Hilgendorf/Kudlich/Valerius (Hrsg.)
Handbuch des Strafrechts
Band 9: Strafprozessuale Rechtsmittel, besondere Verfahrensarten, Strafvollstreckung und internationale Bezüge
Aus der Reihe Handbuch des Strafrechts
978-3-8114-8809-0
Kingreen/Poscher
Grundrechte. Staatsrecht II
Aus der Reihe Schwerpunkte Pflichtfach
978-3-8114-6137-6
Kirchhof/Kreuter-Kirchhof (Hrsg.)
Staats- und Verwaltungsrecht Bundesrepublik Deutschland
Mit Europarecht
Aus der Reihe Textbuch Deutsches Recht
978-3-8114-6067-6
Wessels/Beulke/Satzger
Strafrecht Allgemeiner Teil
Die Straftat und ihr Aufbau
Aus der Reihe Schwerpunkte Pflichtfach
978-3-8114-6138-3
Wessels/Hettinger/Engländer
Strafrecht Besonderer Teil 1
Delikte gegen die Person und die Allgemeinheit
Aus der Reihe Schwerpunkte Pflichtfach
978-3-8114-6139-0
von Arnauld
Klausurenkurs im Völkerrecht
Ein Fall- und Repetitionsbuch für den Schwerpunktbereich
Aus der Reihe Schwerpunkte Klausurenkurs
978-3-8114-5842-0
Neuerscheinungen und Neuauflagen im Oktober 2023
Beaucamp/Beaucamp
Methoden und Technik der Rechtsanwendung
Aus der Reihe Start ins Rechtsgebiet
978-3-8114-8922-6
Kühling/Bulowski/Schall
Telekommunikationsrecht
Aus der Reihe Start ins Rechtsgebiet
978-3-8114-5628-0
Jaensch
Grundzüge des Bürgerlichen Rechts
Mit 66 Fällen und Lösungen
Aus der Reihe Start ins Rechtsgebiet
978-3-8114-9066-6
Heiderhoff
Europäisches Privatrecht
Aus der Reihe Schwerpunktbereich
978-3-8114-5972-4
Tappe/Wernsmann
Öffentliches Finanzrecht
Aus der Reihe Schwerpunktbereich
978-3-8114-6154-3
Löhnig/Fischinger
Einführung in das Zivilrecht
mit BGB-Allgemeiner Teil, Schuldrecht Allgemeiner Teil, Kauf- und Deliktsrecht
Aus der Reihe Schwerpunkte Pflichtfach
978-3-8114-4862-9
Wessels/Hillenkamp/Schuhr
Strafrecht Besonderer Teil 2
Vermögensdelikte
Aus der Reihe Schwerpunkte Pflichtfach
ISBN 978-3-8114-6142-0
Hartmann
Hausarbeit im Staatsrecht
Musterlösungen und Gestaltungsrichtlinien für das Grundstudium
Aus der Reihe Schwerpunkte Klausurenkurs
978-3-8114-6144-4
Tillmanns
Klausurenkurs im Arbeitsrecht I
Ein Fall- und Repetitionsbuch zum Individualarbeitsrecht mit Bezügen zum Betriebsverfassungs- und Tarifvertragsrecht
Aus der Reihe Schwerpunkte Klausurenkurs
978-3-8114-6164-2
StudZR Ausbildung
Studentische Zeitschrift für Rechtswissenschaft Ausbildung
Ausgabe 2/2023
Aus der Reihe Studentische Zeitschrift für Rechtswissenschaft
978-3-8114-6051-5
Gramlich/Lütke
Geschäftsgeheimnisse & Whistleblowing
Leitfaden zum richtigen Umgang in der täglichen Praxis
Aus der Reihe C.F. Müller Wirtschaftsrecht
978-3-8114-6132-1
Nöding
Verteidigung in Jugendstrafsachen
Aus der Reihe Praxis der Strafverteidigung
978-3-8114-5657-0