Kreditwesengesetz mit CRR
Beck / Samm / Kokemoor
Sie haben das Online-Produkt abonniert? Bitte loggen Sie sich über den roten "Login"-Button ein.
Sie haben noch kein Abonnement? Testen Sie Kreditwesengesetz mit CRR vier Wochen lang gratis!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Technische Hotline:
Tel.: 0221/93738-777, E-Mail: hotline@otto-schmidt.de
Übersicht
Beck/Samm/Kokemoor:
Kreditwesengesetz mit CRR - Das Standardwerk zum Bankenaufsichtsrecht
bietet Ihnen klar und verständlich geschrieben eine detaillierte Erläuterung des europäisch geprägten Aufsichtsrechts. Das spezialisierte Autorenteam aus Beratung, Bankenpraxis und Wissenschaft garantiert einen hohen Praxisbezug, setzt aber auch wissenschaftliche Akzente. Die Kommentierung berücksichtigt die Feststellungen, Rundschreiben und Verlautbarungen der BaFin, wissenschaftliche Stellungnahmen, bankpraktische Erfahrungen sowie die neueste Rechtsprechung.
Inhalt
- Einführung in die Änderungen des KWG durch das CRD IV-UmsG
- Kommentierung der Vorschriften des KWG oder die Aufbereitung der Gesetzesmaterialien zum CRD IV-UmsG
- Systematische Einführung in die CRR
- Kommentierungen der CRR
- Systematische Erläuterung des SAG
- Einführung in die Kryptowerte im Bürgerlichen Recht, Internationalen Privatrecht und Bilanzrecht
- Einführung in das Wertpapierinstitutsgesetz
- Ergänzende zentrale europäische und nationale Vorschriften im Anhang
Das Werk geht hervor aus dem Werk Beck/Samm/Kokemoor, Gesetz über das Kreditwesen und wird seit dem Inkrafttreten der CRR, CRD IV und dem CRD IV-UmsG neu aufgebaut.
Die Datenbank
Die Datenbank bietet umfassende Recherchemöglichkeiten und direkten Zugriff auf umfangreiche Materialien.
Herausgeber und Autoren
Begründet von Heinz Beck †
Fortgeführt von Dr. Carl-Theodor Samm †
Herausgegeben von Prof. Dr. Axel Kokemoor
Bearbeitet von
Prof. Dr. André Alfes, LL.M. (UT Austin)
Prof. Dr. Bianca Baldus
Dipl.-Finanzw. (FH) Dr. Martin Böhringer, LL.M, Tax (NYU)
Alexander Bornemann, RD
Dipl.-Betriebsw. (FH) Nikolaus Demmelmair, LL.M., Bundesbankdirektor
Matthias Ferstl, RA, Syndikusrechtsanwalt
Michael Findeisen, MR a.D.
Dr. Jari Friebel, Bundesbankdirektor
Prof. Dr. Andreas Igl
Dipl.-Betriebsw. Dr. rer. pol. Lars Thomas Ihme
Prof. Dr. Ursula Kleinert
Prof. Dr. Axel Kokemoor
Dr. Arne Lawall, RA
Prof. Dr. Urs Lendermann
Prof. Dr. Sven Müller-Grune
Dr. Heinrich Nemeczek, LL.M. (Harvard), RA
Dr. Karl-Alexander Neumann, LL.M. (Sorbonne)
Sebastian Pitz, RA
Dipl.-Volkswirt Dr. Sebastian Plassmann, Syndikusrechtsanwalt
Thomas Reppenthien, RA, Syndikusrechtsanwalt
Hartmut Reschke
Dr. Christian Rosinus, RA, FA Steuerrecht, FA Strafrecht
Dr. Tilmann Roth, Bundesbankdirektor
Hans-Peter Schmieszek, RA, MR a.D.
Prof. Dr. Matthias Werner Schneider, LL.M. Eur., C.M.L. (Pretoria)
Prof. PD Dr. Dominik Skauradszun, LL.M. Taxation
Jochen Sprung, Bundesbankdirektor
Dr. Barnim von den Steinen, RA
Prof. Dr. Carsten Wegner, RA, FA Strafrecht
Dr. Michelle Wiesner-Lameth, LL.M., RAin
Terminkalender
Marktpreisrisiken nach FRTB
Implementierung des alternativen Standardansatzes
Veranstalter: Exbase
13. und 15.12.2023, online
Weitere Informationen
Bank- und Kapitalanlagerecht
Veranstalter: Deutsche Richterakademie
25.-28.2024, Trier
Weitere Informationen